Der letzter Sitzungshöhepunkt in der Jubiläumssession 100 Jahre der 1. Große KG, was für ein toller Tag!

… mit der zweiten großen Prunksitzung in der Jubiläumssession

Donnerstag, 20. Februar 2025

Der Saal in der Sieglarer Küz war an diesem Nachmittag wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Die jeck kostümierten Mädchen aus Sieglar und Umgebung wollten vor den „Tollen Tagen“ nochmal richtig feiern. Es war die zweite Mädchensitzung und damit auch die fünfte und letzte Sitzung in der Jubiläumssession 2024/2025.

Literat Jakob Esch hatte mal wieder alle Register gezogen und ein verheißungsvolles Programm vorbereitet. Nach dem Einzug mit seinem Elferrat startete Sitzungspräsident Marco Esch eine Sitzung, die wohl keine der Jecken Wiever  vergessen werden.

„Eisbrecher“ Guido Cantz hatte leichtes Spiel und begeisterte mit seinen flotten und frechen Geschichten die jecken Wiever in der Küz. So konnte er auch seine Gattin und seine Mutter im Saal begrüßen, was unsere Gesellschaft als Gastgeber besonders freute.

Begrüßen durfte Marco Esch auch unsere Stamm-Saalkapelle „Helmut Blödgen“ unter der Leitung von Benedikt Schneider, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte. Für unsere Gesellschaft und das Publikum eine Ehre, ihm hierzu herzlich zu gratulieren.

Auf der Bühne dann die „Höhner“, die Party konnte beginnen. Frontmann Patrick Lück und seine Jungs mischten mit Songs wie „Schenk mir Dein Herz“, „Prinzessin“ und dem neusten Titel „Au revoir ma cherie“ die Küz auf. Die Mädels lagen sich singend, schunkelnd und tanzend in den Armen.

Unser Sitzungspräsident hatte verständlicherweise große Mühe, sie hiernach wieder zu beruhigen und auf einen Top-Redner des Kölner Karnevals vorzubereiten. Aber… das hat geklappt.

Bei Martin Schopps und den lustigen Geschichten aus seinem Lehrerleben klebten natürlich wieder alle Damen an seinen Lippen und hörten gespannt zu. Zum Abschluss seines Vortrags dann wieder die Sicht der Dinge im Jahr 2040. Wird da in Köln vieles schöner und besser sein? Leider nicht…!

„Hück steiht de Welt still“…“Cat Ballou“ mit ihrem Leadsänger Oliver Niesen eroberte die Bühne. „Et jitt kein Wood und „Lass uns nicht gehen“, Mädchenherz, was willst Du mehr?

Nächster Top-Redner bei der Mädchensitzung der 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar war Marc Metzger als „Ne Blötschkopp“. Vorsicht ist geboten, dem Clown im karierten schwarz/gelben Anzug entgeht nichts, was vor ihm im Saal geschieht aber auch nicht, wie sich der Elferrat hinter ihm verhält. Und bei seinen Geschichten über seine Erfahrungen als Nikolaus, bleibt kein Auge trocken.

Mit „Mir sinn jedöuf mit 4711“ begrüßten die „Klüngelköpp“ ihr Publikum. Was haben sie nicht alles für Hits auf Lager. Mit „Niemols ohne Alaaf“ und „Bella Ciao“ lassen sie die „Stähne danze“

Hiernach zum Entspannen etwas Feines fürs Auge die „Redzag Husaren“.  Die Tanzgruppe aus Köln-Porz weiß nicht nur die Karnevalistinnen in der Küz zu begeistern, sie ist auch Stammgast in der „Lachende KölnArena“.

Und schon die nächste Band, die „Räuber“. Mit ihrem Gründungsmitglied Kurt Feller und ihrem jecken Bassisten Andras Schrader wissen sie Ihr Publikum schon 34 Jahre zu begeistern. Krankheitsbedingt konnte Frontsänger Sven West nicht dabei sein. Sie hatten prominenten Ersatz mitgebracht. Die Sängerin Linda Teodosiu forderte mit gymnastischen Übungen zum neuen Hit „Oben, unten…“ und natürlich mit dem „Trömmelche-Lied“ zum Mitmachen heraus. Die Mädels waren begeistert.

Krönender Abschluss dieser phantastischen Mädchensitzung in der Sieglarer Küz: die Darbietungen der „Stattgarde Colonia Ahoj“. Mit den „schönsten Schenkeln Kölns“ holten sie die jecken Wiever von ihren Stühlen. Stolz ist die Garde auch darauf, dass sie in dieser Session das Kölner Dreigestirn stellen durfte.

Im Rahmen der Sitzung bat Präsident Marco Esch auch drei Persönlichkeiten auf die Bühne, die die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar bei ihren Veranstaltungen seit vielen Jahren begleitet haben und nun in den Ruhestand treten. Anja und Dirk Pax geben die Gastronomie für die Veranstaltungen in der Sieglarer Küz auf und die seit Jahrzehnten bekannte Servicekraft Markus Grieß hatte seine letzte Veranstaltung bei unserer Gesellschaft. Marco Esch holte die Drei auf die Bühne und sprach Ihnen im Namen der 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar und ihres Publikums einen ganz herzlichen Dank aus. Alles Gute für Euch!

Eine Mädchensitzung, die ihres gleichen sucht, ging zu Ende, doch weiter gefeiert wurde noch weit in den Abend hinein bei der After-Show-Party im Foyer der Küz.

Ein Dank an alle Beteiligten, an der Spitze Sitzungspräsident Marco Esch und Literat Jakob Esch.

Schade,
es war schon wieder die fünfte und letzte Sitzung der Session,
aber… wir freuen uns schon wieder auf die nächste Session.

Hier geht es zu den Bildern zur Veranstaltung: